Wartung des Backups: Wie sichergestellt wird die Benutzbarkeit von Datenbackups

Datenbackup wird verwendet, um Daten wiederherzustellen, wenn Dateien verloren gehen oder Maschinen beschädigt sind, aber wie stellen Sie sicher, dass der Datensicherung bei Bedarf funktionsfähig ist? Sie werden alles über die Wartung von Backups dafür erfahren.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
emma

Updated by Emma on 2024/08/01

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Wartung von Sicherungen?

  • Warum Unternehmen Datenbacksups aufrechterhalten müssen?

  • Best Practices für die Datensicherungsunterhaltung

  • Wie schützt man Backups mit Vinchin Backup & Recovery?

  • Häufig gestellte Fragen zur Backup-Wartung

  • Zusammenfassung

Suchen Sie nach einer robusten VM-Backup-Lösung? Probieren Sie Vinchin Backup & Recovery aus!↘ Download Free Trial

Mit der Entwicklung der Informationstechnologie werden digitale Daten immer wichtiger, da sie fast alles enthalten, um ein Unternehmen zu führen. Wenn ein Unternehmen seine Daten verliert, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sein Geschäft einstellen muss.

Um das Unternehmen zu schützen, erkennen Menschen die Bedeutung der Datensicherung. Mit einer Datensicherung kann verlorene Daten leicht wiederhergestellt werden und hilft vielen Unternehmen aus schwierigen Situationen heraus. Wenn Sie weiter recherchieren, werden Sie feststellen, dass die Datensicherung nur der erste Schritt zur Datensicherheit ist. Um Ihr Datenschutzniveau zu verbessern, sollten Sie auch über die Wartung Ihrer Backups Bescheid wissen.

Was ist Wartung von Sicherungen?

Für den persönlichen Gebrauch werden Daten oft auf einen externen Festplattenspeicher kopiert, um sie als Sicherung zu verwenden, falls Daten auf einem lokalen Gerät beschädigt oder verloren gehen. Für Unternehmen kann jedoch das Sichern von Daten aufgrund komplexer Geschäftsprozesse und riesiger Maschinen komplizierter sein, weshalb die Datensicherung sorgfältig verwaltet werden muss, um sie im entscheidenden Moment nutzbar zu machen – und dazu gehört auch die Wartung der Sicherungen.

Die Wartung von Backups bezieht sich auf den Prozess der Verwaltung und Sicherstellung der Integrität, Sicherheit und Verfügbarkeit von Datensicherungen. Es ist ein integraler Bestandteil des Geschäftskontinuitätsplans eines Unternehmens, um dieses in kritischen Zeiten zu schützen.

Es umfasst Maßnahmen wie Backup-Beibehaltungspolitik, Datenverifizierung, Compliance mit Vorschriften, Datensicherheit, Wartung der Hardware usw.

Warum Unternehmen Datenbacksups aufrechterhalten müssen?

Darauf gibt es einige Gründe:

Datenschutz: Sicherungsdaten sind auch eine Art von Daten, daher sollten sie geschützt werden und dies ist der Grund, warum einige Unternehmen Datenkopien haben. Die Kopie der Datensicherung kann eine weitere Schutzebene für die Geschäftsdaten sein.

Notfallwiederherstellung: Große Unternehmen sichern ihre Daten stets auf verschiedene Weise ab, da dies Teil ihres Notfallwiederherstellungsplans ist und ihnen im Falle schwerwiegender Katastrophen helfen kann.

Regulatorische Konformität: Kundendaten und Geschäftsdaten können in Branchen wie Gesundheitswesen und Finanzen sensible Informationen sein. Unternehmen, die solche Daten verlieren, müssen oft immense Bußgelder bezahlen. Daher kann das Aufrechterhalten von Backup-Daten Unternehmen viel Geld sparen. Außerdem kann Ihre Strategie zur Datensicherung bei Ausschreibungen von Vorteil sein, wenn die Anforderungen damit verbundene Punkte enthalten.

Best Practices für die Datensicherungsunterhaltung

Es gibt einige Best Practices, um Ihre Datensicherung aufrechtzuerhalten:

Regelmäßige Datensicherung: Die Datensicherung ist keine Aufgabe, die an einem Tag erledigt wird, sondern ein fortlaufender Prozess. Um die Sicherung unter allen Umständen effektiv zu gestalten, sollten Sie regelmäßig Datensicherungen durchführen. Die beste Lösung besteht darin, eine Sicherungssoftware einzusetzen, um automatische Datensicherungen zu erstellen. Da in der Sicherungskette oft inkrementelle Sicherungen angelegt werden, ist es wichtig, vollständige Sicherungen in der Kette einzufügen, um sicherzustellen, dass inkrementelle Sicherungen jederzeit nutzbar bleiben und Datenverlust vermieden wird.

Datenverifizierung: Einige Datensicherungen sind keine einfachen Dateisicherungen. Zum Beispiel sollte eine Abbildsicherung eine vollständige Wiederherstellung des Betriebssystems ermöglichen, daher sollten Sie überprüfen, ob es funktioniert, bevor Sie es archivieren. Mit Vinchin Backup & Recovery können Sie die VMware-Sicherung automatisch verifizieren.

Backup Beibehaltung: Um sicherzustellen, dass Sie bei Bedarf das richtige Backup finden können, sollten Sie eine angemessene Backup-Beibehaltung einrichten. Das bedeutet, wie viele Backups Sie aufbewahren und wie lange sie aufbewahrt werden sollen. Zum Beispiel erfordert die übliche Beibehaltungsrichtlinie GFS-Backup-Beibehaltungspolitik das Aufbewahren der letzten 2 jährlichen Backups, 6 monatlichen Backups und 10 wöchentlichen Backups, um Ihnen in einer langen Backup-Kette ausreichend Wiederherstellungspunkte zu bieten, ohne viel Speicherplatz in Anspruch zu nehmen.

Sicherungsverschlüsselung: Datenleckagen sind kein Ziel von Unternehmen, daher sollte auch die Datensicherung verschlüsselt werden, um dies zu verhindern.

3-2-1 Sicherung: 3-2-1 Sicherung ist für die Notfallwiederherstellung von großer Bedeutung, da sie durch Speicherung von Sicherungskopien an einem sekundären Standort und in der Cloud sicherstellt, dass diese verfügbar sind, falls lokale Sicherungen beschädigt werden. Mit einem sekundären Standort können Geschäftsprozesse schnell wiederhergestellt werden, sollte der lokale Standort zerstört werden – eine Praxis, die große Unternehmen häufig anwenden.

Überwachung und Berichterstattung: Es ist wichtig zu wissen, ob der Backup-Job gestartet oder abgeschlossen wurde. Wenn Sie Datenbackups häufig manuell durchführen, ist es schwierig, die Backup-Aufträge aufzuzeichnen. Hier kann die Verwendung einer Backup-Software vielen Problemen Abhilfe schaffen.

Wie schützt man Backups mit Vinchin Backup & Recovery?

Vinchin Backup & Recovery ist eine Unternehmenslösung für Backup und Notfallwiederherstellung, die verschiedene Umgebungen unterstützt, darunter virtuelle Maschinen wie VMware, Hyper-V, Proxmox, oVirt, OLVM, OpenStack usw., physische Maschinen mit Windows/Linux, Datenbanken einschließlich Oracle-Datenbanken, SQL Server, MySQL, MariaDB usw. sowie Speicher wie Dateiserver und NAS.

Als professionelles Backup-Software unterstützt es das automatische Sichern von Daten und Archivieren von Backups, sodass Sie bei Bedarf problemlos das richtige Backup finden werden. Um Ihre Backup-Daten doppelt abzusichern, können Sie zusätzliche Remote- oder Cloud-Speicher wie Amazon S3 und Microsoft Azure hinzufügen, um Sicherungskopien zu erstellen. Darüber hinaus hilft Ihnen Vinchin Backup & Recovery auch dabei, Backups vor Ransomware-Angriffen zu schützen.

VMware-Virtualmaschinen werden weit verbreitet in Produktionsumgebungen von Unternehmen eingesetzt und Vinchin Backup & Recovery kann die Benutzbarkeit der VM-Sicherung automatisch nach deren Erstellung verbessern.

1. Konfigurieren der grundlegenden Informationen des virtuellen Labs

Virtuelles Labor

2. Wählen Sie das Zielhost und andere Informationen des virtuellen Labs aus

Einrichtung des Virtual Labs

3. Einrichten des isolierten Netzwerks und Übermittlung

Isoliertes Netzwerk einrichten

4. Wählen Sie den Backup-Job für VMware aus

Wählen Sie die VMware-Sicherung aus

5. Wählen Sie das virtuelle Labor dafür aus

Wählen Sie den Virtual Lab aus

6. Wählen Sie die Verifizierungsstrategien aus und übermitteln Sie dieseStrategien wählen

Danach wird die VM-Sicherung automatisch durch Wiederherstellung im virtuellen Labor verifiziert und ein Bericht wird gesendet, um Ihnen mitzuteilen, ob sie verwendbar ist.

Vinchin Backup & Recovery wurde von Tausenden von Unternehmen ausgewählt und verfügt über viel Erfahrung im Datenschutz. Sie können hier einen 60-tägigen Vollversion-Testzeitraum beginnen, um zu sehen, wie einfach die Bereitstellung und Nutzung ist. Außerdem können Sie uns kontaktieren, Ihre Anforderungen hinterlassen und daraufhin Ihre maßgeschneiderte Lösung erhalten. Wir haben Partnerschaften mit renommierten Unternehmen auf der ganzen Welt geschlossen, sodass Sie, wenn Sie ein lokales Geschäft betreiben möchten, hier einen lokalen Partner auswählen können.

Häufig gestellte Fragen zur Backup-Wartung

1. Wie oft sollte man Daten sichern?

Es hängt oft von Ihrem Plan ab, aber es wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche eine vollständige Sicherung und einmal täglich eine inkrementelle Sicherung durchzuführen. Für wichtige Daten können Sie die Sicherungshäufigkeit erhöhen.

2. Wie lange sollten Sie die Backups aufbewahren?

Abgesehen von den internen Anforderungen sollten Sie auch die lokalen Vorschriften überprüfen, die möglicherweise eine Aufbewahrungsfrist für Backups vorschreiben.

3. Was ist der Unterschied zwischen Backup und Snapshot?

Datenbackup wird oft zur individuellen Wiederherstellung von Daten verwendet, während Snapshots in der Regel den kompletten Maschinenzustand wiederherstellen und dazu die Daten auf dem lokalen Gerät benötigen. Backups sollten durch Überprüfung ihrer Brauchbarkeit gepflegt und an einem entfernten Standort archiviert werden, während Snapshots regelmäßig bereinigt werden sollten, um die Leistung des lokalen Geräts nicht zu beeinträchtigen.

Zusammenfassung

Datenbackup ist entscheidend für die Datensicherheit und um Daten noch besser zu schützen, ist eine Backup-Wartung erforderlich, um stets verwendbare Backups zur Verfügung zu haben, wenn sie benötigt werden. Es gibt verschiedene Methoden der Backup-Wartung, wie die Überprüfung der Datenintegrität, das Festlegen einer Backup-Beibehaltungspolitik und das Kopieren von Backups auf einen sekundären Standort.

Vinchin Backup & Recovery ist eine professionelle Datenschutzlösung und unterstützt die einfache Durchführung von Datensicherungen mit vielen Methoden. Verpassen Sie daher nicht die kostenlose Testversion.

Teilen auf:

Categories: Disaster Recovery