-
Features von vCenter
-
vCenter-Äquivalent für Hyper-V
-
Wie kann man Hyper-V-VMs einfach sichern?
-
Häufig gestellte Fragen zu vCenter Equivalent für Hyper-V
-
Zusammenfassung
VMware vSphere hilft Unternehmen dabei physische Server zu virtualisieren um eine virtuelle Umgebung aufzubauen. Um die VMware-virtuelle Umgebung zu verwalten können IT-Administratoren die Verwaltungsoberfläche vCenter verwenden um VMs die auf ESXi-Hosts laufen einfach zu erstellen und zu verwalten.
Hyper-V ist ebenfalls eine beliebte Virtualisierungssoftware, die leicht auf Windows Server aktiviert werden kann. Angesichts der zahlreichen virtuellen Maschinen möchten Sie möglicherweise ein leistungsfähiges Tool wie vCenter verwenden, um sie zu verwalten und zu schützen.
Um einen geeigneten vCenter-Äquivalent für Hyper-V zu finden, sollten Sie zuerst die Funktionen von vCenter kennen.
Features von vCenter
vCenter muss in der Regel separat auf einer VM bereitgestellt werden. Im Allgemeinen wird es verwendet, um VMs zu verwalten und die virtuelle Umgebung über eine Webkonsole einzurichten.
Verwaltung des VM-Lebenszyklus: Als Träger von Geschäftssystemen sind VMs der wichtigste Bestandteil in der virtuellen Umgebung und Sie können den Lebenszyklus von VMs in vCenter verwalten, einschließlich Erstellung, Bearbeitung und Löschung von VM.
Notfallwiederherstellung: Um eine ESXi-VM zu sichern, können Sie die VM einfach als OVF-Vorlage exportieren und bei Bedarf wieder importieren.
Verwaltung des ESXi-Hosts: vCenter ist das zentrale Verwaltungstool für ESXi-Hosts und Sie können später einen Cluster erstellen, um erweiterte Funktionen zu konfigurieren.
Verteilter Ressourcenplaner: Um eine Serverüberlastung zu vermeiden und Ressourcen auf Hosts zu verteilen, können Sie einen DRS-Cluster einrichten, um VMs automatisch zwischen verschiedenen Hosts zu verschieben. Natürlich können Sie auch manuell VM mit vMotion verschieben.
Verteilte Ressourcenplanung für Speicher: Sie wird ebenfalls verwendet, um die Leistung des Speichers in virtuellen Umgebungen zu verbessern, normalerweise durch Optimierung der E/A-Latenz und des Speichernutzungs. Ebenso können Sie die virtuelle Festplatte ohne Unterbrechung der Dienste manuell mit storage vMotion verschieben.
vSphere Update Manager: Wenn neue Funktionen mit der neuesten vSphere-Version eingeführt werden, können Sie die von vCenter verwalteten ESXi-Hosts mit vSphere Update Manager aktualisieren.
Netzwerkmanagement: Es ermöglicht eine effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Netzwerken in der virtuellen Umgebung, indem es Ihnen erlaubt, virtuelle Netzwerke, Netzwerkswitches und VLANs zu verwalten.
Überwachung der virtuellen Umgebung: vCenter kann helfen, die Komponenten der virtuellen Infrastruktur zu überwachen und Berichte zu senden, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ausfälle und andere Probleme rechtzeitig zu vermeiden.
vCenter-Äquivalent für Hyper-V
Wie vCenter bietet Hyper-V ebenfalls einige integrierte Verwaltungstools an, um Ihnen das Management der virtuellen Umgebung zu ermöglichen.
Hyper-V-Manager
Nachdem Hyper-V im Windows-Betriebssystem aktiviert wurde, können Sie direkt in der Suchleiste nach Hyper-V-Manager suchen, um ihn zu öffnen und für die Verwaltung von virtuellen Maschinen ist dies ausreichend.
VM-Verwaltung: Hyper-V-Manager ermöglicht es Ihnen, den gesamten Lebenszyklus der VM zu verwalten, einschließlich Erstellen, Bearbeiten und Löschen von VMs über eine benutzerfreundliche GUI auf dem Desktop.
VM-Export: Es ermöglicht Ihnen auch den gesamten virtuellen Computer als Datensicherung zu exportieren und ihn später wieder einzuführen.
Live-Migration: Wie VMware vMotion ermöglicht Hyper-V Ihnen ebenfalls, einen virtuellen Computer auf einen anderen Hyper-V-Host zu verschieben, ohne das Betriebssystem herunterzufahren.
Ressourcenmanagement: Obwohl es nicht automatisch die Ressourcen ausbalanciert, können Sie die Konfiguration jeder VM manuell bearbeiten.
Netzwerkmanagement: Netzwerkmanagement ist eine Notwendigkeit des VM-Managers und Sie können die virtuellen Switches im Hyper-V-Manager einrichten.
System Center Virtual Machine Manager
Um mehr Funktionen zur Verwaltung der Hyper-V-Umgebung zu nutzen, können Sie System Center Virtual Machine Manager auf Windows Server öffnen.
Außer den grundlegenden Funktionen des Hyper-V-Managers wird System Center Virtual Machine Manager helfen, Ressourcen von VM-Clustern und Bibliotheken besser zu verwalten.
Wenn Sie nur eine Sicherung von Hyper-V-VMs erstellen möchten, können Sie auch Windows Server Backup oder eine Unternehmenssicherungslösung ausprobieren.
Wie kann man Hyper-V-VMs einfach sichern?
Sowohl der Hyper-V-Manager als auch der System Center Virtual Machine Manager können helfen Hyper-V-VMs zu sichern indem sie VMs wie vCenter exportieren aber Unternehmen sollten eine professionelle Lösung haben, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
Vinchin Backup & Recovery ist eine professionelle Lösung für die Datensicherung und Wiederherstellung nach Unglücksfällen für Unternehmen, um virtuelle Umgebungen wie Hyper-V, VMware vSphere, Proxmox, XenServer, XCP-ng, oVirt, RHV, OLVM, OpenStack usw. zu schützen.
Durch die Erstellung und Archivierung von Sicherungsdaten mit professioneller Software haben Sie die VM-Sicherung mit höherer Gültigkeit.
Eine benutzerfreundliche Webkonsole wird helfen, Sicherungs- und Wiederherstellungsaufträge leicht zu erstellen.
1. Wählen Sie die zu sichernden Hyper-V-VMs aus
2. Wählen Sie das Speichermedium aus, um die Backup-Daten zu speichern
3. Strategien für diese Aufgabe auswählen
4. Stelle die Arbeit ein
Vinchin Backup & Recovery wurde von tausenden Unternehmen ausgewählt und Sie können hier ebenfalls eine 60-tägige kostenlose Testversion mit allen Funktionen starten. Außerdem können Sie sich an uns wenden, Ihre Anforderungen hinterlassen und dann erhalten Sie Ihre maßgeschneiderte Lösung. Wir haben Partnerschaften mit renommierten Unternehmen weltweit aufgebaut, sodass Sie für lokale Geschäftsbeziehungen einen lokalen Partner hier auswählen können.
Häufig gestellte Fragen zu vCenter Equivalent für Hyper-V
1. Kann man Hyper-V ohne SCVMM verwalten?
Ja, Sie können Hyper-V direkt mit dem Hyper-V-Manager oder dem Windows Admin Center verwalten.
2. Unterstützt SCVMM Clustering wie vCenter?
Ja, SCVMM kann der Verwaltung von Clustern, Live-Migrationen und Hochverfügbarkeit ähnlich wie vCenter helfen.
3. Was ist die beste Alternative zu SCVMM?
Windows Admin Center wille be the best alternative to SCVMM because it is a free, built-in, web-based tool for Windows system management.
Zusammenfassung
vCenter ist das zentrale Verwaltungstool für VMware-VMs und ESXi-Hosts, und Hyper-V bietet Äquivalente wie Hyper-V-Manager und System Center Virtual Machine Manager zum Verwalten und Sichern von VMs.
Um Hyper-V-VMs systematisch zu sichern, können Sie die Unternehmens-Backup-Software Vinchin Backup & Recovery verwenden und den kostenlosen Test nicht verpassen!
Teilen auf: