Die Beherrschung der IT-Infrastruktur: Von der Überwachung bis zur Verwaltung

Die Verwaltung der IT-Infrastruktur, die entscheidend für die Optimierung der IT-Systeme einer Organisation ist, umfasst das Überwachen von Hardware, Software und Netzwerken. Trotz der Komplexität können effektive Strategien die Leistung steigern, Kosten senken und die Geschäftskontinuität verbessern.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
maximilian

Updated by Maximilian on 2025/04/18

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist IT-Infrastrukturenanagement?

  • Wie funktioniert die Verwaltung der IT-Infrastruktur?

  • Warum ist die Verwaltung der IT-Infrastruktur wichtig?

  • Herausforderungen bei der IT-Infrastrukturverwaltung ohne ITIM-Tools

  • Wie überwacht und verwalte ich die IT-Infrastruktur?

  • Schützen Sie Ihre IT-Virtualisierungsinfrastruktur

  • Schlussfolgerung

Die IT-Infrastruktur ist ein komplexes System, das verschiedene physikalische Infrastrukturelemente wie Firewalls, Server, Switches und Load Balancer umfasst, sowie virtuelle Infrastrukturelemente wie Xen, VMWare, Nutanix, Hyper-V und Anwendungen. Da die Komplexität der IT-Infrastruktur in einem unrivalfähigen Tempo weiter wächst, sind IT-Administratoren in einem ständigen Kampf verwickelt, um die Effizienz und Aktualität ihrer Netze zu gewährleisten.

Was ist IT-Infrastrukturenanagement?

Die Verwaltung der IT-Infrastruktur ist der Prozess des Überwachens aller Hardware-, Software- und Netzwerkkomponenten, die in der IT-Infrastruktur beteiligt sind, um die Effizienz des Monitorings zu verbessern, Kosten zu senken und geschäftliche Lösungen effektiv bereitzustellen.

Wie funktioniert die Verwaltung der IT-Infrastruktur?

Die Verwaltung der IT-Infrastruktur umfasst das Nachverfolgen wichtig(er) Netzwerkschlusspunkte wie Router, Switches, Firewalls, Server und anderer kritischer Parameter, um eine ordnungsgemäße Leistung, eine effektive Bandbreitennutzung, eine Konfigurationsverwaltung, eine IP- und Switch-Port-Verwaltung sowie die Sicherheit von Firewalls sicherzustellen. Sie beinhaltet die Verwaltung dieser Komponenten, um sicherzustellen, dass Organisationen den maximalen Ertrag aus ihrer Investition in die IT-Infrastruktur erzielen.

Warum ist die Verwaltung der IT-Infrastruktur wichtig?

Das Überwachen und Verwalten jedes Geräts in der IT-Infrastruktur ist entscheidend, da Probleme bei einem einzelnen Netzwerkgerät die Effizienz und Leistung der gesamten IT-Infrastruktur beeinflussen können und damit das Unternehmen betreffen. Daher ist die Verwaltung der IT-Infrastruktur von großer Bedeutung, da sie technischem Personal hilft, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um die Leistung und Verfügbarkeit zu verbessern.

Herausforderungen bei der IT-Infrastrukturverwaltung ohne ITIM-Tools

  • Herausforderungen bei der Überwachung von Verfügbarkeit und Betriebsstatus

Die Verwaltung der IT-Infrastruktur beginnt mit der Sicherstellung der Verfügbarkeit und des Betriebszustands aller an das Netzwerk angeschlossenen Geräte und Schnittstellen. Um unerwartete Probleme zu vermeiden, ist es entscheidend, eine 24/7-Überwachung kritischer Geschäftsgerate sicherzustellen.

  • Herausforderungen bei der Leistung, den Prozessen und den Servicestufen

Die Überwachung von Leistungsindikatoren der IT-Infrastruktur erfordert einen organisierten Ansatz. Die Verwaltung der Verschiedenartigkeit der Anbieter ist entscheidend, um Faktoren für die Leistungsüberwachung zu bestimmen, wie CPU- und Speichernutzung, Paketverluste, Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und andere Leistungsindikatoren, um die Effizienz zu steigern. Nachdem die Kritikalität der Überwachungsparameter und die Wichtigkeit der Geräte berücksichtigt wurden, können bestimmte Geräte und deren Parameter priorisiert werden.

Die Effizienz der IT-Infrastruktur hängt von ihrer Fähigkeit ab, Geschäftslösungen bereitzustellen. Neben der Verfügbarkeit der Geräte spielen auch die Verfügbarkeit von Diensten und Prozessen eine wichtige Rolle. Wenn ITIM-Dienste oder -prozesse ihren Betrieb einstellen, kann dies direkt oder indirekt die Bereitstellung von Geschäftslösungen beeinträchtigen und zu geschäftlichen Verlusten führen. Deshalb muss neben der Geräteleistung gleichermaßen Aufmerksamkeit auf die Überwachung der verschiedenen Prozesse und Dienste gerichtet werden, die auf den Geräten laufen.

  • Konfigurationsmanagement-Herausforderungen

Änderungen in der Infrastruktur sollten nur auf der Grundlage von rollenbasierten Genehmigungen durchgeführt werden. Jedes Mal, wenn eine Konfigurationsänderung auf ein Gerät übertragen wird, besteht ein potenzielles Risiko von Fehlern und Ausfällen des Geräts. Es gibt mehrere Faktoren, die solchen Situationen zufällig sein können, wie Konfigurationsfehler, unzureichende Umsetzung von Änderungen an Konfigurationsparametern und Konflikte bei den Konfigurationswerten.

Menschliche Fehler bei der Konfiguration, insbesondere während kritischer Prozesse wie Firmware-Updates, können das gesamte Netzwerk lahmlegen. Administratoren müssen nicht nur sicherstellen, dass Notfallwiederherstellungsbackups als sichere Option bereitstehen, sondern auch die durchgeführten Konfigurationsänderungen auf Infrastrukturgeräten nachverfolgen und detaillierte Berichte erstellen.

  • Bandbreitenoptimierungsausforderungen

Die Bandbreite jedes Netzes ist begrenzt, und die Aufgabe des Administrators besteht darin, eine ausreichende Bandbreitenzuordnung für alle kritischen Geschäftsanwendungen sicherzustellen. Der Administrator sollte außerdem die Bandbreitenverbrauch einzelner Benutzer analysieren, um sicherzustellen, dass Einzelgeräte ihre zugewiesene Bandbreite nicht überschreiten. Dies wird dem Administrator helfen, ein besseres Verständnis der Netzwerkverkehrsstrukturen zu gewinnen und die Bildung effektiver Bandbreitennutzungsregeln zu ermöglichen.

  • Herausforderungen bei der Umsetzung von Compliance

Wenn das Unternehmen wächst, nimmt auch die Anzahl der Geräte im Netzwerk zu, was sich direkt auf den Aufwand auswirkt, der erforderlich ist, um die Konformität der Infrastruktur mit verschiedenen branchenspezifischen Vorschriften (SOX, HIPAA, PCI DSS, SANS usw.) sicherzustellen. Es ist entscheidend sicherzustellen, dass alle Geräte den benötigten Protokollen folgen, um die Konformität aufrechtzuerhalten.

  • Infrastruktur-Sicherheitsausforderungen

Bezüglich der Sicherheit der IT-Infrastruktur müssen Administratoren sicherstellen, dass Firewalls den neuesten Standards entsprechen, Loganalysen durchführen, um Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren, und den Internetgebrauch überwachen, indem sie virtuelle private Netzwerke (VPNs) und Proxy-Benutzer überwachen, und mehr. Nur durch die Einrichtung sorgfältiger Sicherheitsregeln kann Ihre Firewall-Infrastruktur ihre Rolle effektiv erfüllen.

  • Herausforderungen bei der IP-Adresse-Verwaltung

Beim Hinzufügen neuer Geräte zur IT-Infrastruktur ist es essenziell, sicherzustellen, dass keine zwei Geräte dieselbe IP-Adresse teilen. Eine genaue Überwachung der zugewiesenen IP-Adressen ermöglicht es Administratoren, ungenutzte IP-Adressen schnell neuen Geräten zuzuweisen und IP-Konflikte zu vermeiden. Darüber hinaus müssen Administratoren das Netzwerkzugriff für Geräte mit nicht autorisierten IP-Adressen einschränken, da diese eine Sicherheitsgefahr darstellen.

  • Integrationsausforderungen

Lösungen für die Verwaltung der IT-Infrastruktur sollten sich nicht darauf beschränken, einfach Geräte zu überwachen und rechtzeitig Warnungen zu erhalten. Es ist entscheidend, durch Warnungen identifizierte Fehler zeitnah zu beheben. Daher spielt Integration eine wichtige Rolle in diesem Prozess. Integration wird genutzt, um die Funktionalität und Überwachungsfähigkeiten von IT-Infrastrukturverwaltungstools zu verbessern. Die Auswahl von Tools, die mit geeigneten Drittanbieter-Lösungen { wie ITSM-Tools, Kommunikations-Tools und Alarmmanagement-Tools} integriert werden können, steigert die Gesamteffizienz der Netzwerkbetriebsabläufe erheblich.

  • Aufbewahrungsmanagement-Herausforderungen

Die Menge an von Unternehmen benötigtem Speicherplatz wächst rapide, was ein dringendes Bedürfnis nach Speicherüberwachung mit sich bringt. Zu den Aufgaben der Speicherverwaltung gehören die Identifizierung von Wachstumstrends, die Überwachung der Kapazitätsauslastung und die Sicherstellung, dass Ihr Unternehmen niemals an Speicherplatz mangelt.

Wie überwacht und verwalte ich die IT-Infrastruktur?

Die Verwaltung der IT-Infrastruktur kann in die folgenden sechs Komponenten unterteilt werden:

1. Kategorisierung von physischen und virtuellen Geräten:

Durch fortlaufende Kategorisierung und Überwachung von physischen und virtuellen Geräten kann man Leistungsverlust, Fehler oder Störungen leichter identifizieren. Dies unterstützt die Optimierung der Leistung von physischen Geräten wie Servern, Routern sowie virtuellen Geräten wie Vmware, Nutanix und Hyper-V.

2. Festlegung der wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs):

Jedes Gerät gehört zu unterschiedlichen Kategorien hinsichtlich seiner Kritikalität und der damit verbundenen Indikatoren. Um die IT-Infrastruktur effektiv zu verwalten, ist es entscheidend, die wichtigsten Indikatoren für jedes Gerät zu identifizieren und sich gezielt darauf zu konzentrieren.

3. Visualisierung:

Eine gründliche Sichtbarkeit der gesamten IT-Infrastruktur hilft Technikern, die Leistung und andere wichtige Kennzahlen sorgfältig zu verfolgen. Dies ermöglicht proaktive Maßnahmen, um Ausfälle oder Downtime von Geräten zu vermeiden.

4. Überwachung und Benachrichtigungen:

Durch kontinuierliches Überwachen und proaktives Senden von Warnungen an Techniker im Falle von Netzwerkausfällen werden Geräte vor Fehlern geschützt, was auch großen Anteil daran hat, die Netzwerkestabilität zu gewährleisten.

5. Benachrichtigungen:

Genaue Benachrichtigungen an die richtigen Teams durch die passenden Kanäle spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines widerstandsfähigen Netzwerks, das Ausfälle überstehen kann. Sie hilft den Teams erheblich dabei, Probleme rechtzeitig zu lösen.

6. Fehlermanagement:

Die Automatisierung von L1- und L2-Basisnetzbetriebsfehlern ermöglicht eine schnelle Behebung, was die Geräteleistung verbessern und die durchschnittliche Reparaturzeit (MTTR) erheblich reduzieren kann.

Schützen Sie Ihre IT-Virtualisierungsinfrastruktur

Um Ihre IT-Infrastruktur besser zu schützen und zu verwalten, wird empfohlen, Ihre virtuellen Maschinen mit einer professionellen Backup- und Katastrophenwiederherstellung Lösung zu sichern.

Vinchin Backup & Recovery

Vinchin Backup & Recovery ist eine professionelle Lösung, die die Datensicherung von VMs wie VMware vSphere, Hyper-V, XenServer, XCP-ng, oVirt, RHV, OpenStack usw. und andere Daten wie Datenbanken, NAS, Dateiserver usw. unterstützt.

Durch die Verwendung von Vinchin Backup & Recovery können Sie die gesamte VM und alle ihre Daten von jedem Wiederherstellungspunkt sofort wiederherstellen (egal ob es sich um eine vollständige Sicherung, eine inkrementelle Sicherung oder eine differentielle Sicherung handelt), ohne dass die ursprünglichen Sicherungsdaten beeinflusst werden. Es ist eine hervorragende Lösung, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen und den Verlust wichtiger Unterbrechungen durch Katastrophen oder Systemausfälle zu minimieren.

Außerdem kann Vinchin Backup & Recovery VMs auf über 10+ virtuelle Plattformen migrieren, darunter VMware, XenServer und die meisten KVM-basierten Hypervisoren. Sie können Ihre kritischen modernen IT-Workloads problemlos von einer zur anderen umstellen, um Ihre eigene hochgradig flexible IT-Infrastruktur aufzubauen.

Vinchin Backup & Recovery wurde von tausenden Unternehmen ausgewählt, und Sie können dieses leistungsstarke System ebenfalls mit einer vollständigen 60-Tage-Testversion nutzen! Außerdem können Sie uns kontaktieren und Ihre Anforderungen mitteilen, um eine Lösung abgestimmt auf Ihre IT-Umgebung zu erhalten.

Schlussfolgerung

Die Verwaltung der IT-Infrastruktur ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Effizienz und Leistung der IT-Systeme eines Unternehmens. Sie umfasst das Überwachen von Hardware, Software und Netzwerkkomponenten, das Identifizieren von Schlüsselleistungsindikatoren sowie die Fehlermanagement. Trotz der Herausforderungen bei der Verwaltung komplexer Systeme können effektive Werkzeuge und Strategien die Leistung optimieren, Kosten senken und die Bereitstellung von Geschäftslösungen verbessern.

Um Ihre IT-Virtualisierungsinfrastruktur effizient zu schützen, können Sie Vinchin Backup & Recovery auswählen, um Ihre virtuellen Maschinen und kritischen Daten einfach zu sichern und wiederherzustellen. Verpassen Sie die kostenlose Testversion nicht.

Teilen auf:

Categories: Tech Tips