-
Warum starten virtuelle Maschinen in VMware nicht?
-
Wie man das Problem behebt, wenn eine virtuelle Maschine in VMware nicht startet
-
Wie schützt man Daten in VMware VMs effektiv mit Vinchin?
-
VMware-Virtuelle Maschine startet nicht – FAQs
-
Schlussfolgerung
VMware ist derzeit eine sehr beliebte Virtualisierungsplattform, die in Unternehmen weitgehend eingesetzt wird, um Unternehmen dabei zu helfen, mehrere Betriebssysteme effizient zu betreiben. Es kann jedoch Situationen geben, in denen eine virtuelle Maschine nicht gestartet werden kann. Dies ist besonders nach Betriebssystemupdates, VM-Migrationen oder Hardwareänderungen üblich. Häufig auftretende Fehlermeldungen sind "Die Operation ist im aktuellen Zustand nicht zulässig", "Virtuelle Maschine kann nicht geöffnet werden" und "Gerät nicht gefunden" usw.
Dieser Artikel stellt die häufigsten Gründe vor, warum VMware-virtuelle Maschinen nicht starten und bietet detaillierte Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu lösen.
Warum starten virtuelle Maschinen in VMware nicht?
Nach Diskussionen in technischen Gemeinschaften gibt es mehrere Gründe dafür. Die häufigsten Gründe sind:
1. Pfad des virtuellen Laufwerks fehlt oder ist falsch
Wenn der Pfad zur virtuellen Festplatte, in der Regel die .vmdk-Datei, verloren geht, geändert oder falsch ist, kann die virtuelle Maschine die entsprechende Festplatte nicht finden und kann daher nicht gestartet werden.
2. Inkompatible Virtual-Hardware-Konfiguration
Die Hardwarekonfiguration der virtuellen Maschine, wie Speicheradapter, SCSI-Controller-Typen usw., ist möglicherweise nicht mit der aktuellen Umgebung kompatibel. Dies trifft besonders zu nach Umgebungsaufgrades oder -migrationen, bei denen die Hardwarekonfiguration eventuell nicht mehr erkannt wird und die VM die Festplatten Geräte nicht identifizieren kann.
3. Virtuelle Maschinenkonfigurationsdatei beschädigt
Wenn die .vmx-Konfigurationsdatei für die virtuelle Maschine beschädigt ist, kann es sein, dass die virtuelle Maschine die entsprechenden Konfigurationen nicht lesen kann, was zu einem Startfehler führt.
4. Virtuelle Festplatte nicht korrekt eingehängt
Wenn die virtuelle Festplattendatei nicht korrekt eingehängt ist oder der Einhängeort falsch ist, wird dies ebenfalls dazu führen, dass die virtuelle Maschine nicht startet.
5. Probleme mit dem VMware-Dienst
Wenn VMware-Dienste nicht gestartet wurden oder unterbrochen wurden, kann die virtuelle Maschine möglicherweise nicht gestartet werden. Dies ist besonders problematisch nach einem Neustart des Hosts oder einer Dienstunterbrechung, da die VM eventuell keine Speichergeräte erkennen oder virtuelle Hardware korrekt laden kann.
6. Unzureichende Host-Ressourcen
If the host machine lacks sufficient resources, such as CPU, memory, or storage, the virtual machine may fail to start because it cannot acquire enough resources.
Wie man das Problem behebt, wenn eine virtuelle Maschine in VMware nicht startet
Nachdem Sie die möglichen Ursachen des Problems verstanden haben, können Sie diese Schritte befolgen, um das Problem zu analysieren und zu beheben:
1. Verwenden Sie Protokolle der virtuellen Maschine für die Problembehandlung
Indem Sie die Protokolldateien der virtuellen Maschine überprüfen, können Sie detaillierte Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Startfehler der VM finden. Diese Protokolle helfen oft dabei, die Ursache des Problems schnell zu ermitteln und geeignete Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
2. Überprüfe die Nutzung der Host-Ressourcen
Wenn Hostressourcen wie Speicher, CPU oder Speicherplatz unzureichend sind, kann die virtuelle Maschine möglicherweise nicht starten. Überprüfen Sie die Ressourcenverwendung auf dem Host und befreien Sie unnötige Ressourcen, um sicherzustellen, dass die VM ausreichende Ressourcen für den Start erhält.
3. Überprüfen und die VMware-Dienste neu starten
Wenn VMware-Dienste nicht richtig funktionieren, können sie den Start der VM beeinflussen. Sie können den Dienststatus über die Kommandozeile überprüfen und die notwendigen Dienste neu starten.
4. Überprüfen Sie den Pfad der virtuellen Festplatte und die Speichergeräte
Erstens, überprüfen Sie, ob der Dateipfad der virtuellen Festplatte korrekt ist. Wenn der Pfad fehlt oder sich geändert hat, versuchen Sie, den Pfad wiederherzustellen oder zu reparieren, um sicherzustellen, dass die virtuelle Maschine auf die entsprechende Festplattendatei zugreifen kann.
5. Überprüfen Sie die Konfiguration der virtuellen Hardware
Überprüfen Sie die Hardwareeinstellungen der virtuellen Maschine, insbesondere ob die Speicheradapter- und SCSI-Steuerungstypen mit der aktuellen VMware-Umgebung kompatibel sind. Wenn die Hardwarekonfiguration nicht kompatibel ist, können Sie versuchen, die Hardwareeinstellungen zu ändern oder auf eine kompatible Version zurückzusetzen.
6. Virtuelle Festplatten reparieren oder erneut einhängen
Wenn die virtuelle Festplattendatei nicht korrekt eingebunden ist, wird die virtuelle Maschine beim Start die Festplatte nicht finden können. Sie können versuchen, die Festplattendatei über vCenter erneut einzubinden.
7. Repariere die virtuelle Maschinenkonfigurationsdatei
Wenn die .vmx-Konfigurationsdatei aufgrund fehlender oder beschädigter Dateien beschädigt wurde, wird die virtuelle Maschine nicht starten. In diesem Fall können Sie versuchen die Konfigurationsdatei wiederherzustellen oder die .vmx-Datei neu zu erstellen und die virtuelle Festplatte erneut zu verbinden.
Wie schützt man Daten in VMware VMs effektiv mit Vinchin?
Wenn eine virtuelle Maschine aus unbekannten Gründen nicht mehr benutzbar ist, ist der beste Ansatz, die gesamte Maschine mithilfe von Backup-Daten wiederherzustellen. Vinchin ist eine sehr beliebte professionelle Software für den Datensicherung von virtuellen Maschinen und unterstützt verschiedene gängige Virtualisierungsplattformen, einschließlich VMware, Hyper-V, Proxmox, oVirt, OLVM, RHV, XenServer, XCP-ng und mehr. Mit ihrer agentlosen Sicherungstechnologie können Sie jede beliebige Anzahl von virtuellen Maschinen problemlos ins Sicherungssystem aufnehmen.
Vinchin hilft auf verschiedene Weise bei dem Schutz von Daten und Geschäft, einschließlich des schnellen Sicherungensicherung von Daten im Zielstorage, der Konfiguration von automatischen Überprüfungsaufgaben, um die Integrität der Sicherungsdaten zu überprüfen, und dem Schützen von Daten vor einer Befleckung durch Erpresser software in direkt angebundenem Speicher. Wenn eine Datenwiederherstellung erforderlich ist, können Sie zwischen Standardwiederherstellung, Sofortwiederherstellung oder sogar der Wiederherstellung auf den Vinchin-Server selbst oder einem anderen Virtualisierungs-Host (V2V) wählen.
Es ist sehr einfach zu bedienen. Am Beispiel von VMware-VM-Backups können Sie eine Backup-Aufgabe in nur vier Schritten erstellen:
1. Wählen Sie die VMware-VMs aus
2. Wählen Sie das Backup-Speichermedium aus
3. Wählen Sie die Backup-Strategien aus
4. Senden Sie die Aufgabe ein
Vinchin strebt an, ein führender Anbieter im Bereich Datenenschutz zu werden. Es hat bereits Märkte weltweit erobert und sehr positive Rückmeldungen erhalten. Sie können diese leistungsstarke Datensicherungslösung auch ausprobieren, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken, um eine 60-tägige kostenlose Testversion mit voller Funktionalität zu starten.
VMware-Virtuelle Maschine startet nicht – FAQs
1. Wie können Sie eine beschädigte Konfigurationsdatei einer VMware-Virtuellen Maschine reparieren?
Wenn die .vmx-Konfigurationsdatei beschädigt ist, können Sie versuchen, die Datei aus einer Sicherungszkopie wiederherzustellen, oder eine neue virtuelle Maschine erstellen und den ursprünglichen virtuellen Festplattendatenträger anhängen.
2. Wie können Sie überprüfen, ob VMware-Dienste korrekt ausgeführt werden?
In einer ESXi-Umgebung können Sie den Befehl esxcli verwenden, um den Status der VMware-Dienste zu überprüfen. Wenn die Dienste nicht laufen, können Sie versuchen, die Dienste über die Kommandozeile neu zu starten, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren.
3. Wo finde ich das Protokoll für eine VMware-Virtuelle Maschine?
Standardmäßig speichern ESXi-Hosts die virtuellen Maschinen-spezifischen Protokolle im gleichen Verzeichnis wie die Konfigurationsdatei der virtuellen Maschine. Die Standardprotokolldatei heißt vmware.log.
Schlussfolgerung
Das Problem mit VMware virtuellen Maschinen die nicht starten können, kann verschiedene Ursachen haben, typischerweise im Zusammenhang mit Pfaden von virtuellen Festplatten, Hardwarekonfigurationen, Konfigurationsdateischäden oder Dienststatus. Durch systematisches Troubleshooting dieser gängigen Probleme und Anwendung der geeigneten Lösungen können die meisten Startfehler von virtuellen Maschinen behoben werden. Falls das Problem weiterhin besteht, wird empfohlen, das offizielle technische Supportteam von VMware zu kontaktieren, um das Problem schnell zu lösen und Auswirkungen auf die Produktionsumgebung zu vermeiden.
Um die Daten der virtuellen Maschine effektiv zu schützen und die Geschäftskontinuität sicherzustellen, sollten Sie eine Backup-Lösung wie Vinchin auswählen, um die betroffene VM rechtzeitig einfach wiederherzustellen. Verpassen Sie das kostenlose Testen nicht.
Teilen auf: